Ki und Führung
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt in Wirtschaft, Politik und Kultur tiefgreifend – und damit auch die Rolle von Führungskräften. Sie sind dabei nicht nur Treiber dieser Transformation, sondern auch unmittelbar von ihr betroffen. Als Liz Mohn Stiftung ist es uns ein zentrales Anliegen, die Zukunft von Führung und Arbeit aktiv mitzugestalten. Führung prägt nicht nur den Erfolg einzelner Organisationen, sondern auch das gesellschaftliche Miteinander. Deshalb darf es beim Einsatz neuer Technologien nicht darum gehen, abzuwarten, wie sich Entwicklungen vollziehen – sie müssen bewusst gestaltet werden.
Mit den Aktivitäten zu „KI und Führung“ untersucht die Liz Mohn Stiftung, wie sich KI auf Führungsaufgaben und -verständnisse auswirkt und wie Führung in einer von Technologie geprägten Arbeitswelt zukunftsfähig gestaltet werden kann.
Future Leadership Training
Die „Future Leadership Trainings“ sind ein praxisnahes Lern- und Austauschformat für junge Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Kultur. Im Mittelpunkt steht die Selbstführung als Grundlage für verantwortungsvolles Handeln – denn wer andere führen will, muss zuerst sich selbst führen können. Die Trainings verbinden praktische Reflexion, Peer Learning und den Austausch mit erfahrenen Expert:innen. Die Vielfalt der Perspektiven – aus Wirtschaft, Politik und Kultur – eröffnet einen wertvollen Dialog und fördert ein tieferes Verständnis für unterschiedliche Führungsrealitäten.
In interaktiven Workshops und praxisorientierten Formaten setzen sich die Teilnehmenden mit den zentralen Herausforderungen moderner Führung auseinander: von emotionaler Intelligenz, Resilienz und Konfliktfähigkeit über den Umgang mit Komplexität und organisationalem Wandel bis hin zur Frage, wie Künstliche Intelligenz Führungsarbeit verändert.
Ziel ist es, junge Führungskräfte zu stärken, ihren Handlungsspielraum zu erweitern, ihre Führungskompetenzen gezielt auszubauen und sie zu befähigen, ihre Teams und Organisationen in einer dynamischen, digitalen Welt erfolgreich zu gestalten.
Leadership Perspektiven
Unter Leadership Perspektiven bündelt die Liz Mohn Stiftung Projekte und Initiativen, die neue Sichtweisen auf Führung eröffnen. Im Fokus stehen Themen wie Selbstführung, Werteorientierung und die gesellschaftliche Verantwortung von Führungskräften. Ziel ist es, Denkanstöße zu geben und Impulse für eine moderne, zukunftsfähige Führungskultur zu setzen.