Herzlich Willkommen

Liz Mohn Stiftung

Die Liz Mohn Stiftung engagiert sich in den Themenbereichen internationale Beziehungen, Führung und Wirtschaft, Kultur und Musik und junge Menschen. Die Verstetigung erfolgreicher, von Liz Mohn initiierter Formate, ihre konsequente Weiterentwicklung und die Umsetzung neuer Ideen und Projekte stehen dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Die Liz Mohn Stiftung

Wer wir sind

Die Liz Mohn Stiftung führt die erfolgreichen Aktivitäten der Liz Mohn Center gGmbH und der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung in einer eigenständigen Institution weiter. Neben Stifterin Liz Mohn gehört Matthias Meis dem Vorstand an.

Ein Herzensanliegen von Liz Mohn und der Stiftung ist es, Brücken der Verständigung über Sprachen und Grenzen hinweg zu bauen und auf diese Weise Menschen aus unterschiedlichen Nationen und Kulturen, mit verschiedenen Professionen und Positionen sowie aus verschiedenen Generationen in den Dialog zu bringen.

Gleichzeitig ist der Stifterin Liz Mohn immer bewusst, dass es für den Fortschritt mit Wohlstand und Frieden in der Welt in den unterschiedlichen Bereichen – von der Politik über die Wirtschaft bis zur Kultur – Führungspersönlichkeiten braucht, die den Zusammenhalt in Gesellschaften stärken sowie die Motivation und Kreativität der Menschen fördern.

Deshalb ist es Liz Mohn wichtig, mit ihrer Stiftung frühzeitig Menschen mit ihren individuellen Begabungen zu fördern und zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermutigen. Insbesondere treibt uns dabei die Überzeugung an, dass Kultur und Musik selbstbewusst und offen für andere macht und damit von großer Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen und für unsere Gesellschaft ist.

Die Liz Mohn Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.  Sie ist eine selbstständige Stiftung des privaten Rechtes im Sinne von Abschnitt 1 des Stiftungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Gütersloh. Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bezirksregierung Detmold.

Unsere Stifterin

Liz Mohn

Liz Mohn repräsentiert die fünfte Generation der Eigentümerfamilien von Bertelsmann.

Sie setzt sich als Gründerin und Vorstandsvorsitzende ihrer Stiftung für den globalen Wissenstransfer ein.

„Jeder Tag ist für mich eine Brücke für die Zukunft, die ich überqueren möchte. Ich habe in meinem Leben das große Glück erfahren, etwas gestalten zu dürfen. Diese Chance möchte ich auch anderen geben.

Ich bin tief überzeugt, dass man das Unmögliche wagen muss, wenn man das Mögliche erreichen will.“

Die erfolgreichen Aktivitäten der Liz Mohn Center gGmbH und der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung bündelt die Stifterin zur Liz Mohn Stiftung.

Neben der Fortführung der von ihr initiierten Dialogveranstaltungen und Projekte ist es ihr als Stifterin ein besonderes Anliegen, durch die Aufnahme weiterer innovativer Aktivitäten einen Leistungsbeitrag für die Gesellschaft zu erbringen, um unsere Welt ein stückweit besser, gerechter und friedlicher zu machen.

Unsere Projekte

Die Themen

Die Liz Mohn Stiftung verfolgt das Ziel, durch verschiedene Aktivitäten auf der Basis fundierter Erkenntnisse und Analysen den globalen Wissenstransfer zu forcieren, um

  • Kultur, insbesondere auf dem Gebiet der Musik, sowie Bildung und Erziehung zu fördern;
  • die Qualität von Entscheidungen der Führung in Politik, Wirtschaft und Kultur zu verbessern;
  • Führungskräfte dabei zu unterstützen, nachhaltig und verantwortungsvoll zu führen;
  • die Verständigung zwischen Nationen und Kulturen zu stärken;
  • junge Talente aus unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen zu fördern.

Aktuelles

Foto: Besim Mazhiqi

2. September 2025

Mehrheit der jungen Menschen will sich in der Gesellschaft engagieren und Verantwortung übernehmen

Repräsentative Umfrage der Liz Mohn Stiftung unter 12- bis 18-Jährigen zeigt, dass Kinder und Jugendliche einen gesellschaftlichen Beitrag leisten möchten: Junge Menschen sprechen sich für einen Pflichtdienst unabhängig vom Geschlecht aus, der nach Schule, Ausbildung oder Studium absolviert werden soll.[…]
Salzburger Trilog 2025_Foto

29. August 2025

Salzburger Trilog diskutiert Fragen der Wettbewerbsfähigkeit vor dem Hintergrund vielfacher Disruptionen

Auf Initiative von Österreichs Bundeskanzler a.D. Wolfgang Schüssel und Stifterin Liz Mohn kamen bereits zum 24. Mal führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur beim Salzburger Trilog zusammen, um die entscheidenden Fragen unserer Zeit zu diskutieren. In diesem Jahr stand die Spannung zwischen notwendigem Wandel und disruptiven Entwicklungen im Mittelpunkt[…]
© Peter Adamik

8. Juli 2025

Schulen im Dialog mit First Lady Elke Büdenbender und Liz Mohn zu neuem Digitalprojekt

Das Pilotprojekt „Voneinander Lernen!“ der Liz Mohn Stiftung setzt auf die digitale Weiterbildung von Lehrkräften durch Mentoring. Der direkte Austausch zwischen erfahrenen Pädagog:innen und jungen Digital-Expert:innen steht dabei im Fokus. Elke Büdenbender und Liz Mohn als Initiatorinnen trafen sich jetzt in Berlin mit den Teilnehmenden des Projekts und informierten sich[…]

Kontakt

Falls Sie Fragen oder Rückmeldungen haben, schreiben Sie uns gerne an!

UNSERE STIFTERIN

Eine Brücke der Verständigung über Länder, Sprachen und Grenzen hinweg zu bauen und auf diese Weise Menschen aus unterschiedlichen Nationen und Kulturen in den Dialog zu bringen – ist ein Herzensanliegen unserer Stifterin.
Über Liz Mohn

UNSERE THEMEN

Durch ihre verschiedenen Aktivitäten beschleunigt die Liz Mohn Stiftung den globalen Wissenstransfer.
Über unsere Themen

Unser Team

Das Team der Liz Mohn Stiftung widmet sich innovativen, sozial verantwortlichen Lösungen zur Stärkung des gesellschaftlichen Engagements.
Über unser Team