Projekt zum Thema:

International Relations

Generation Global – Wir gestalten Welt

Politikinteressierte Jugendliche aus Ostwestfalen-Lippe erlernen die notwendigen Hard und Soft Skills, um die Meinungen ihrer Generation in öffentlichen Debatten hörbar zu machen. Expert:innen coachen die jungen Menschen dafür über einen Zeitraum von 24 Monaten.
© Besim Mazhiqi

Politische Entscheidungsträger:innen in Deutschland fassen Beschlüsse, die gerade für junge Menschen weitreichende Konsequenzen haben. Die Jugendlichen und ihre Perspektiven werden in den öffentlichen Debatten jedoch kaum wahrgenommen.

Die Liz Mohn Stitung möchte die Stimmen dieser jungen Generation in der politischen Diskussion hörbar machen und den Jugendlichen so eine Mitsprache in öffentlichen Willensbildungsprozessen einräumen.

Mit dieser Zielsetzung werden Jugendliche, die sich für außenpolitische Zusammenhänge interessieren, im Modellprojekt „Generation Global – Wir gestalten Welt“ der Liz Mohn Stiftung so gefördert, dass sie die notwendigen Hard und Soft Skills entwickeln, um ihre Stimmen in den öffentlichen Debatten hörbar zu machen.

Das Pilotprojekt startet in Ostwestfalen-Lippe und soll als Modell für Institutionen deutschlandweit dienen, um vergleichbare Förderprogramme auch in anderen Regionen umzusetzen. Die Dokumentation der Planung und Durchführung sowie der Ergebnisse von „Generation Global – Wir gestalten Welt“ wird daher nach Abschluss des auf 24 Monate angelegten Programms öffentlich zugänglich gemacht. 

Was bietet das Projekt „Generation Global – Wir gestalten Welt“? 

  • Seminare, Coaching, Workshops, Exkursionen in Deutschland und Europa 
  • Vermittlung von Hard und Soft Skills durch Expert:innen (Außenpolitik, Institutionen, Rhetorik, Präsentationstechniken und vieles mehr) 
  • Vernetzung und Freundschaften 
  • Für die Teilnehmenden kostenfrei 

Das bringst du mit: 

  • Interesse an außenpolitischen Zusammenhängen
  • Neugierde und Offenheit 
  • Bereitschaft, an den Projektaktivitäten über einen Zeitraum von 24 Monaten teilzunehmen 
  • Hauptwohnsitz bei Bewerbung in Ostwestfalen-Lippe 
  • Alter bei Bewerbung: 14 bis 18 Jahre*

Die Online-Bewerbung für „Generation Global – Wir gestalten Welt“ wird ab Mitte Oktober 2025 möglich sein.

Den Anmeldelink wirst du auf dieser Seite finden.

Junge politische Stimmen hörbar machen 

Die Liz Mohn Stiftung bietet auch in anderen Projekten innerhalb des Handlungsfeldes „International Relations“ jungen Menschen eine Bühne. 

In der Studie „Deutschlands Rolle in der Welt“ werden Kinder und Jugendliche zu außen- und sicherheitspolitischen Themen befragt. Die Ergebnisse im Policy Brief finden Sie hier: Deutschlands Rolle in der Welt 

In der Konferenzreihe „Zeitenwende on tour“ bekommen Schüler:innen aus der Region die Möglichkeit, mit Expert:innen auf Augenhöhe über globale Krisen und außenpolitische Themen der Zeit zu diskutieren. Weitere Informationen zur „Zeitenwende on tour“ finden Sie hier: Zeitenwende on tour

*Wenn du das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet hast, benötigen wir die Zustimmung deiner Erziehungsberechtigten zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für das Online-Bewerbungsverfahren Generation Global – Wir gestalten Welt gem. Art. 8 DSGVO.  

Die Datenschutzerklärung der Liz Mohn Stiftung findet ihr hier: Datenschutzerklärung

Ansprechpartner:innen

Sanny Adam Pulka
Simon P. Balzert